Dem Schwaben sein Häusle

Dem Schwaben sein Häusle
Uns Schwaben wir ja ein rege Bautätigkeit nachgesagt. Und in der Tat bestätigen auch Studien aus dem Jahr 2012, dass das „Häusle“ nicht an Attraktivität eingebüßt hat. Schließlich kann man so den Rahmen für den eigenen, persönlichen Lebensstil schaffen. Wobei das Vorhaben „Hausbau“ an sich eine organisatorische Meisterleistung ist. Nicht umsonst behaupten einige Sprichwörter, dass man mehrmals bauen sollte, um alles richtig machen zu können.
Obwohl der Hausbau oft standardisiert erscheint, ist jedes Gebäude eine sehr individuelle Sache. Schließlich sind mindestens der Bauherr und das Grundstück gegenüber allen anderen Häusern verschieden. Diesen individuellen Gegebenheiten soll das Werk entsprechend auch gerecht werden, denn sonst war die Mühe sprichwörtlich umsonst jedoch nicht kostenlos.
Was den finanziellen Aspekt dieses Projekts betrifft, gibt es ein paar Grundregeln zu beachten. Während der Bauphase gelten dabei andere Bedingungen als nach Einzug. Sowohl die Helfer wie auch Gäste auf der Baustelle müssen geschützt sein, ebenso wie die Sache selbst. Bauherrenhaftpflicht und eine Rohbauversicherung leisten hier gute Dienste. Zusätzlich gibt es die Bauleistungsversicherung, die auch als „Konfliktvermeidungswerkzeug“ bezeichnet werden könnte, da sie hilft, Streitigkeiten zwischen Handwerkern zu lindern. Werden die Verträge mit den Handwerkern geschickt gemacht, beteiligen sich diese an den dafür entstehenden Kosten.
Die Rohbauversicherung ist oft kostenlos. Sie geht nach Einzug in die Wohngebäudeversicherung über. Deshalb sollte sie mit Bedacht gewählt werden. Wer sich nur vom vermeintlich günstigen Preis leiten lässt, erlebt gegebenenfalls später eine unliebsame Überraschung.
Eine Hilfestellung zur Organisation des Hausbaus hat übrigens unser Kunde und Geschäftspartner Holger Zimmermann bereitgestellt. In seinem Blog liefern die Artikel „Projekten Struktur geben“ und „Ein Projektstrukturplan ist kein Ressourcenplan“ Hinweise, wie man Bauprojekte angehen kann. Dazu noch liefert er in seinem Projektkaufhaus mit einem Projektstrukturplan (PSP) eine Art Checkliste für den Hausbau. Wenn Sie uns eine Mail an info@bsb-gmbh.de senden, erhalten Sie einen Gutschein, mit dem Sie diese Checkliste kostenlos laden können.
Was die finanziellen Themen betrifft, unterstützen wir Sie gerne. Unser Motto „Finanzen leicht gemacht“ bedeutet für uns, dass wir Ihnen möglichst viel Mühe abnehmen wollen. Denn die haben Sie als Bauherr mit Auswahl von Materialen, der Bestellung von Handwerkern und der Eigenleistung bereits genug. Wenn daraus eine langfristige Zusammenarbeit entsteht, dann freuen wir uns.