Die Zeit nach dem Berufsleben

Die Zeit nach dem Berufsleben
Der Eintritt in die Rente ist ein besonderer Moment im Leben. Das „Müssen“ wird an vielen Stellen durch das „Wollen“ ersetzt. Das stellt nochmals Vieles auf den Kopf. Das beginnt mit der Organisation des täglichen Lebens, geht weiter bei der Ausgestaltung von Hobbys und in vielen Fällen intensiven Reisen, und endet noch lange nicht bei der Intensivierung von Freundschaften.
Wenn wir dazu noch den Moment aus unserer Brille betrachten, ändert sich die Strategie radikal: aus Zeiten des Ansparens wird eine Zeit den Entnehmens. Jetzt können die Früchte genossen werden, die über Jahre gehegt und gepflegt wurden. Wobei der Grundstein hierfür viel früher gelegt wird.
Das genau ist auch die Schwierigkeit: schon viele Jahre bevor man überhaupt eine Idee hat, was man nach dem Berufsleben erleben, schaffen und bewirken will, müssen Entscheidungen getroffen werden, die genau diese Zeit maßgeblich bestimmen. Umso wichtiger ist es, die Grenzen nicht zu eng zu stecken und vielleicht gar an der ein oder anderen Stelle ein bisschen weniger Rendite in Kauf zu nehmen. Denn Geld, das zwar reichlich fließt aber etwa zum falschen Zeitpunkt, nützt nur wenig.
Deshalb spielen wir mit Ihnen in jungen Jahren verschiedene Szenarien durch, die irgendwann einmal eintreten könnten. Damit haben Sie es leicht für sich zu entscheiden, worauf es Ihnen ankommt. Und Finanzen leicht zu machen, das ist unser Anspruch.
Beim Übergang in den Ruhestand bieten wir Ihnen außerdem an, Ihre Verträge zu sichten. Denn oft lassen sich einige Euro sparen, wenn unnötige Policen stillgelegt werden. Gleichzeitig können Sie die Leistungen hinsichtlich der neuen Bedürfnisse optimieren, etwa wenn man sich verschiedene Hilfsleistungen sichern möchte – für eine maximale Selbstbestimmung auch im höchsten Alter.